Import (Screenshotprogramm)

    Aus mxlinuxusers.de

    Mit import aus dem Paket imagemagick können Screenshots vom gesamten Bildschirm, von einem bestimmten Fenster oder von einem frei gewählten rechteckigen Bereiches des Bildschirms gemacht werden.

    Installation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    sudo apt-get install imagemagick
    

    Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    import benutzt zum Abspeichern der Screenshot-Datei das Postscript image Format. Wird dies nicht gewünscht, so muss das Ausgabeformat entweder als Dateiextension angegeben werden (screenshot.png) oder es wird durch Doppelpunkt getrennt vor dem Dateinamen angeführt (jpg:screenshot).

    import screenshot.png
    # es erscheint ein kreuzförmiger Cursor, mit dem man das gewünschte Fenster für den Screenshot durch Anklicken auswählen kann.
    

    Durch klicken und ziehen mit der linken Maustaste kann man statt dessen auch einen rechteckigen Bereich auswählen, der dann in der Datei screen.png als Screenshoot abgelegt wird.

    import -window root screenshot.png
    # Screenshoot vom ganzen Terminal in die Datei screenshot.png
    

    wird eine Zeitverzögerung benötigt hilft die Option -pause n (n durch Anzahl der Sekunden ersetzen)

    import -window root -pause 10 screenshot.png
    

    mehrere Screenshots hintereinander

    import -snaps n screenshot.png
    

    erzeugt n Screenshots nacheinander, die durchnummeriert werden (screenshot-0.png, screenshot-1.png, screenshot-3.png usw.)

    von mehreren Bildschirme können Screenshoots durch mehrmaliges Anwenden von import und anschliessendem Zusammenfügen mittels convert +append (ebenfalls Bestandteil von ImageMagick) erzeugt werden:

    import -window root -display :0.0 -screen /tmp/0.png
    import -window root -display :0.1 -screen /tmp/1.png
    convert +append /tmp/0.png /tmp/1.png screenshot.png
    rm /tmp/{0,1}.png
    

    monochromer (schwarz/weiss) Screenshot:

    import -monochrome screenshot.png
    

    Screenshot als Negativ (jede Farbe wird durch ihre Komplementärfarbe ersetzt):

    import -negate screenshot.png
    

    Drehen des Screenshots um n Grad im Uhrzeigersinn:

    import -rotate 90 screenshot.png
    

    sonstige Optionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    mit

    import -help
    

    erhält man eine Liste der möglichen Optionen