Xfce

    Aus mxlinuxusers.de
    Xfce logo.svg
    XFCE-4.12-Desktop-standard.png

    Xfce ist eine modular aufgebaute, freie Desktop-Umgebung für Unix und unixartige Betriebssysteme. Sie ist als freie Software unter GPL, LGPL und 2-Klausel-BSD-Lizenz veröffentlicht. Nach einer Umfrage von LinuxQuestions.org ist Xfce hinter KDE die am zweitweitesten verbreitete Desktop-Umgebung auf dem Linux-Desktop (Stand: 2017).

    Xfce ist die Standard-Desktop-Umgebung von MX Linux.

    Xfce basiert wie Gnome, LXDE und ROX auf dem GUI-Toolkit GTK+, unterstützt derzeit über 40 Sprachen und kann mittels Themes im Aussehen angepasst werden. Da Xfce 4 zu den Standards von freedesktop.org konform ist, kann es auch mit Gnome- und KDE-Programmen umgehen – und umgekehrt.

    Konfiguration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Da xfce der Standard-Desktop von MX ist, befindet sich die grafische Einstellungsverwaltung für xfce (xfce4-settings-manager) auch im Hauptmenu von MX im Punkt "Einstellungen". Das sich öffnende Fenster bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, die meistens selbsterklärend sind. Anders als der Titel "Einstellungen - den Schreibtisch anpassen" vermuten lässt, gehen die Möglichkeiten weit über das bloße Anpassen des Schreibtisches hinaus, so daß dort u.a. auch Keyboard, Drucker- u. Netzwerkeinstellungen sowie spezielle Systemeinstellungen (Samba, Freigaben, Geräteverwaltung usw.) gemacht werden können. Für das Aussehen von xfce ist im wesentlichen der obere Bereich "Persönliches" zuständig.

    siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    xfwm

    Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Xfce bei Wikimedia Commons