Bearbeiten von „Feh“
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version | Dein Text | ||
Zeile 233: | Zeile 233: | ||
== Formatspezifikationen == |
== Formatspezifikationen == |
||
Mit diesen Formatspezifikationen wird auf Bildinformationen verwiesen. Sie werden z.B. für die Option -A bzw. --action benutzt: |
Mit diesen Formatspezifikationen wird auf Bildinformationen verwiesen. Sie werden z.B. für die Option -A bzw. --action benutzt: |
||
− | + | * %f Bildpfad/Dateiname |
|
− | + | * %g Bilddimensionen in Pixeln (Breite,Höhe z.B. 1080,745) |
|
− | + | * %h Bildhöhe |
|
− | + | * %l Anzahl von Dateien in der Dateiliste |
|
− | + | * %L Temporäre Kopie der Fileliste. |
|
− | + | * %m Modusname (z.B. slideshow) |
|
− | + | * %n Bildername |
|
− | + | * %o x,y Offset (Abstand) der linken oberen Ecke des Bildes zur Fensterecke in Pixeln |
|
− | + | * %p Anzahl der Pixel des Bildes |
|
− | + | * %P Anzahl der Pixel des Bildes in Kilo/Mega-Einheiten (z.B. 123k oder 1M) |
|
− | + | * %r Grösse der Bild-Rotation. Eine halbe Rechtsdrehung ist gleich pi |
|
− | + | * %s Bildgrösse in bytes |
|
− | + | * %S Bildgrösse in Kilo/Mega-Einheiten (kB / MB) |
|
− | + | * %t Bildformat (jpeg, png, ...) |
|
− | + | * %u laufende Nummer des Bildes, beginnt bei 1 zu zählen |
|
− | + | * %w Bildbreite |
|
− | + | * %v Version von feh (z.B. 3.1.3) |
|
− | + | * %V Process ID |
|
− | + | * %z Bild zoom, auf zei Dezimalstellen gerundet (z.B. 1.95 bedeutet, das Bild ist fast auf doppelte Grösse gezoomt) |
|
− | + | * %Z Bild zoom mit höherer Präzision angegeben (z.B. 2.441406 oder 0.640000) |
|
− | + | * %% Literal nach %, z.B. |
|
+ | feh --action "echo %% Bildbreite: %w Pixel" |
||
+ | ergibt: |
||
+ | % Bildbreite: 1080 Pixel |
||
==Beispiele== |
==Beispiele== |