Diskussion:PCMan File Manager: Unterschied zwischen den Versionen
Gosian (Diskussion | Beiträge) (Verweis auf das MX-Forum) Markierung: Durch einen Tor-Ausgangsknoten |
(Neuer Abschnitt →PCMan File Manager qt in KDE Plasma 5) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Ist das ein Problem bei PCManFM, beim Globalmenu oder sonst wo? |
Ist das ein Problem bei PCManFM, beim Globalmenu oder sonst wo? |
||
:Redest Du vom Gnome Globalmenu? Ich kann dazu leider nichts sagen. Habe mal testweise pcmanfm --desktop bei meiner Openbox in den Autostart gepackt und erhalte das übliche "Debian"-Menu (bzw. Pipe-Menu wenn eingerichtet) bei Rechtsklick auf den Desktop. Aber da sich hier nicht gerade die User*Innen tummeln, empfehle ich das Problem mal im MX-Forum zu stellen. Beste Antwortchancen im [https://forum.mxlinux.org/ englischsprachigen], es ginge aber auch im [https://forum.mxlinux.org/viewforum.php?f=136 deutschen Forum]. Wäre schön, wenn eventueller Erkenntnisgewinn dann hier ins Wiki zurückfliessen würde. --[[Benutzer:Gosian|Gosian]] ([[Benutzer Diskussion:Gosian|Diskussion]]) 19:44, 17. Mai 2022 (CEST) |
:Redest Du vom Gnome Globalmenu? Ich kann dazu leider nichts sagen. Habe mal testweise pcmanfm --desktop bei meiner Openbox in den Autostart gepackt und erhalte das übliche "Debian"-Menu (bzw. Pipe-Menu wenn eingerichtet) bei Rechtsklick auf den Desktop. Aber da sich hier nicht gerade die User*Innen tummeln, empfehle ich das Problem mal im MX-Forum zu stellen. Beste Antwortchancen im [https://forum.mxlinux.org/ englischsprachigen], es ginge aber auch im [https://forum.mxlinux.org/viewforum.php?f=136 deutschen Forum]. Wäre schön, wenn eventueller Erkenntnisgewinn dann hier ins Wiki zurückfliessen würde. --[[Benutzer:Gosian|Gosian]] ([[Benutzer Diskussion:Gosian|Diskussion]]) 19:44, 17. Mai 2022 (CEST) |
||
+ | |||
+ | == PCMan File Manager qt in KDE Plasma 5 == |
||
+ | |||
+ | Ich habe es einmal ausprobiert. Ich habe pcmanfm-qt in KDE Plasma5 installiert. |
||
+ | pcmanfm kann nicht nur als Filemanager sondern auch als Desktopmanager arbeiten. |
||
+ | startet man den Filemanager mit 'pcmanfm --desktop', dann wird er zum Desktop. |
||
+ | Leider kommt dann beim Logout/Shutdown/Restart die Meldung: 'Logout abgebrochen durch pcmanfm'. |
||
+ | Hat jemand Erfahrung mit pcmanfm-qt in Plasma? Wie kann man pcmanfm beim logout automatisch beenden? |
Version vom 10. August 2022, 10:04 Uhr
Mir ist aufgefallen, dass das Global_Appmenu kein PCManFM Menu exportiert, wenn PcManFM als Desktopmanager (pcmanfm --desktop) arbeitet. Ist das ein Problem bei PCManFM, beim Globalmenu oder sonst wo?
- Redest Du vom Gnome Globalmenu? Ich kann dazu leider nichts sagen. Habe mal testweise pcmanfm --desktop bei meiner Openbox in den Autostart gepackt und erhalte das übliche "Debian"-Menu (bzw. Pipe-Menu wenn eingerichtet) bei Rechtsklick auf den Desktop. Aber da sich hier nicht gerade die User*Innen tummeln, empfehle ich das Problem mal im MX-Forum zu stellen. Beste Antwortchancen im englischsprachigen, es ginge aber auch im deutschen Forum. Wäre schön, wenn eventueller Erkenntnisgewinn dann hier ins Wiki zurückfliessen würde. --Gosian (Diskussion) 19:44, 17. Mai 2022 (CEST)
PCMan File Manager qt in KDE Plasma 5
Ich habe es einmal ausprobiert. Ich habe pcmanfm-qt in KDE Plasma5 installiert. pcmanfm kann nicht nur als Filemanager sondern auch als Desktopmanager arbeiten. startet man den Filemanager mit 'pcmanfm --desktop', dann wird er zum Desktop. Leider kommt dann beim Logout/Shutdown/Restart die Meldung: 'Logout abgebrochen durch pcmanfm'. Hat jemand Erfahrung mit pcmanfm-qt in Plasma? Wie kann man pcmanfm beim logout automatisch beenden?